zurück
Lärmschutzwand Haarbach Höfe - Für die, die sehenden Auges und hörenden Ohres an eine Eisenbahnstrecke gezogen sind und seit Jahren für eine Wertsteigerung ihrer Bauten "kämpfen"
Quelle; strecken.info
Waren in früheren Meldungen noch von der Verlegung von Kabelkanälen (für den Bereich Ratingen erledigt), Querungen und von der Erstellung einer Schallschutzwand (davon ist im Moment nichts mehr unter strecken.info zu finden). Diese Aktion sollte eigentlich unter „Schallschutzwand Ratingen Felderhof Il Ostseite“ in der Gemeinde Ratingen Bahn-km 18,350 bis 18,550 der Strecke 2324 MH-Speldorf - Niederlahnstein laufen.

Plangenehmigung gemäß § 18 Abs. 1 AEG i. V. m. § 74 Abs. 6 VwVfG für das Vorhaben „Schallschutzwand Ratingen Felderhof Il Ostseite“, Bahn-km 18,350 bis 18,550 der Strecke 2324 MH-Speldorf - Niederlahnstein, Az. 641pa/044-2022#050, vom 20.09.2023 des Eisenbahn-Bundesamtes.

Sofortige Vollziehung Die Plangenehmigung ist kraft Gesetzes sofort vollziehbar (§ 80 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3a VwGO).

RP vom 11.07.2021

Um die Schallemissionen der Güterzüge aus dem Wohngebiet herauszuhalten, wird eine rund fünf Meter hohe Lärmschutzwand errichtet. Durch passive Schallschutzmaßnahmen an den Gebäuden und Auflagen zur Nutzung der Häuser wird zudem sichergestellt, dass die gesetzlichen Normen zum Lärmschutz in den neuen Häusern eingehalten werden.

Gleichzeitig nutzt die Stadt die Gelegenheit und beauftragt die Investoren, auch auf der östlichen Seite der Bahnlinie eine Lärmschutzwand zu bauen, die dort bislang eine Lücke aufweist.

Quelle: https://rp-online.de/nrw/staedte/ratingen/riesige-bau-projekt_aid-60845713

Zustand der "Baumassnahme" links Blick Richtung Ratingen West / rechts Blick Richtung Düsseldorf-Rath .

Seit Juli 2025 wird dort wohl nicht mehr gebaut.
Ob nachfolgendes (zum Investor) der Grund ist ?

RP vom 17.07.2025

Felderhof-Projekt: Bremer Bauträger in Finanznot
Ratingen West

Die Interhomes AG mit Hauptsitz in Bremen hat einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

Quelle: https://rp-online.de/nrw/staedte/ratingen/felderhof-projekt-bautraeger-in-finanzieller-schieflage_aid-13116644
Weiterhin aus der gleichen Quelle; Der Geschäftsbetrieb und die laufenden Bauprojekte in Ratingen, Berlin und Bremen sollen bis auf weiteres ohne Einschränkung fortgeführt werden. Die Löhne und Gehälter der Beschäftigten seien bis einschließlich August 2025 gesichert.
Allerdings werden sich alle Subunternehmen erstmal zurückziehen.
Laut eines Hausbau-Forums (Stand 06.09.25) herrscht seit Bekanntgabe des Insolvenzantrages Stillstand. Nichts wird mehr erledigt und eine Kommunikation mit den Käufern findet nicht statt.