![]() |
![]() |
|||
|
||||
Rund um Ratingen
|
||||
![]() |
||||
18 Sekunden liegen zwischen den beiden Aufnahmen Trotz Pfeifen wurde seelenruhig weiterspaziert. Halbschranken - gelten doch nicht für IHN |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|||
Dieser Gleislatscher überschritt laut protestierend knapp 100 Meter neben dem Bahübergang Kalkumer Strasse die Gleise. Angesprochen gab es die Antwort: Wieso NICHT, hier steht doch kein Zaun. |
||||
![]() |
||||
![]() |
|||
Schranken - WIR kommen, also ist sofort zu öffnen. WIR können nicht warten |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
"Schnell in die Kneipe, der Alkoholspiegel sinkt" kurz bevor 140 806 und 140 850 durchkamen |
|||
![]() |
|||
![]() |
||
Die besonderen "Eisenbahnfreunde" | ||
![]() |
||
![]() |
||
Bahnübergang gesperrt - Wen stört es | ||
![]() |
||
![]() |
||
Wenden - mitten auf dem Bahnübergang | ||
![]() |
||
![]() |
||
Nachdem die Person einige Meter dicht am Richtungsgleis Duisburg in Richtung Tiefenbroich gelaufen war, hatte die Person dann einen nahenden Zug entdeckt und sich auf den Kabelkanal gerettet. | ||
![]() |
||
E 189-289 wurde von der BZ kurz vor dem Übergang gestoppt. Ab 16:20 Uhrwar die Strecke gesperrt. Gemäß Vorschrift durften die Schranken nicht geöffnet werden. Kurz nach 17:00 Uhr traf die Polizei ein und um 17:15 Uhr durfte E189-289 nach Klärung der Sachlage ihre Fahrt fortsetzen. | ||
![]() |
||
![]() |
||
Trampelpfad in Höhe der Bushaltestelle bei Vodafone - Die Abkürzung nach Tiefenbroich. Zustand 1999 - Heutzutage durch Firmengelände auf der Westseite nicht mehr zu benutzen. | ||
![]() |
||
![]() |
||
2023 Radfahrer | ||
![]() |
||