![]() |
![]() |
|||
|
||||
|
ehemaliger Bahnübergang Rather Strasse
|
|
| Posten 18 an der Rather Strasse (maps.google.de). Der östlich der Strecke gelegene Teil der Rather Strasse existiert, seit Fertigstellung der Brücke , nicht mehr. Der westlich der Strecke gelegene Teil der Rather Strasse, heisst jetzt Volkardeyer Strasse. | |
![]() |
|
![]() |
|
| Blick auf den Bahnübergang Mitte der 1950er Jahre | |
![]() |
|
| Blick Richtung Westen auf den Bahnübergang. Im Hintergrund die Fabrikhallen der KERAMAG im Jahr 1976 | |
![]() |
|
| Blick Richtung Osten mit Posten 18 Aufnahme: 1975 | |
![]() |
|
| 15.07.1986 - Rather Strasse - Statt Bahnübergang - gesperrt durch Zaun. | |
![]() |
|
| Zustand des ehemaligen Schrankenpostens am 17.März 2017 | |
![]() |
|
| 1975 südlich des Bahnübergangs: Brückenbau. Im August 1975 waren die Arbeiten an der Brücke selbst abgeschlossen. Die Dämme fehlten noch. Am 24.August 1976 wurde dann das Brückenbauwerk seiner Bestimmung übergeben. | |
![]() |
|
| Blick vom Bahnübergang Sandstrasse auf km 18,2 am 15.Juli 2016 mit Alu-Leerzug gezogen von V 160 002 | |